Eine junge Farm benötigt nicht nur Finanzierung, sondern auch und eine zukunftsorientierte Auslegung bis zur ersten Ernte.
Auf einer alten Farm hingegen wurden viele grundlegende Entscheidungen bereits vor über 100 Jahren getroffen. Doch seither haben sich die Anbaubedingungen jeoch grundlegend verändert.
Hier besteht die Herausforderung darin, den Betrieb so zu führen und zu strukturieren, dass er auch unter heutigen Bedingungen nachhaltig bleibt – und gleichzeitig das besondere Erbe der Vergangenheit und die Identität der Farm bewahrt werden.
Finde mehr über die einzelnen Farmen heraus
Nachhaltiger Kaffeeanbau braucht individuelle Lösungen
Nachhaltiger Kaffeeanbau erfordert innovative und maßgeschneiderte Lösungen – angepasst an die jeweiligen Bedingungen jeder einzelnen Farm.
Für jede Farm gilt es, einen eigenen, passenden Weg zu finden.
Wir haben es uns zur Aufgabe und Leidenschaft gemacht, Kaffeefarmen bei ihren individuellen Herausforderungen zu begleiten und zu unterstützen – damit der Anbau von Kaffee auch in Zukunft möglich bleibt. Dies gilt insbesondere angesichts der Folgen des Klimawandels, sich wandelnder Arbeitsmärkte und deutlich gestiegener Produktionskosten.
Bei unserer Arbeit – auf jeder einzelnen Farm und in all unseren Projekten – stehen wir für folgende Grundsätze:
- Wir produzieren Qualität
- Wir wertschätzen unsere Mitmenschen
- Wir nähren den Boden
- Wir fördern Mischkulturen und Artenvielfalt
- Wir stehen ein für Nachhaltigkeit
- Wir strukturieren den Kaffeeanbau um
Die Unterschiede in einem Bild zusammengefasst

